Impressum

Für diese Website verantwortlicher Herausgeber

Netzwerk Renaturierung

Sprecherinnen/Sprecher: Prof. Dr. Sabine Tischew, Prof. Dr. Vicky Temperon, Prof. Dr. Kathrin Kiehl, Prof. Dr. Johannes Kollmann

Koordinatorinnen: Dr. Simone Schneider, Dr. Annika Schmidt

Die Internetseite des Netzwerk Renaturierung wurde im Frühjahr & Sommer 2024 neu aufgestellt von Dr. Simone Schneider und Volker Teuschler (CUBE Werbung GmbH). Die Betreuung der Internetseite erfolgt durch Dr. Simone Schneider und Dr. Albin Blaschka.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Internet-Hosting

Dr. Albin Blaschka, Etrichstraße 26, 5020 Salzburg, Österreich

albin.blaschka(@)standortsanalyse.net – www.standortsanalyse.net

Bildnachweis

Sofern nicht anders angegeben stammen die auf der Website verwendeten Bilder von Mitgliedern des „Netzwerk Renaturierung“ sowie von ADOBE STOCK.

Entwicklung und Design

Design: CUBE auf Basis des Themes Colibri von Extend Themes.

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, und auch andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden.

In diesem Zusammenhang möchten die Betreiber dieser Webseite Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihre Adressdaten (s.u.) nur zur Abwicklung der SICONA-Tagungen verwendet werden.

Persönliche Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben.

Im Rahmen der Netzwertreffen Renaturierung werden nur die unbedingt zur Tagungsorganisation notwendigen Daten gespeichert, die nur zu den o.g. Zwecken genutzt werden:

Titel (optional) / Vorname / Nachname / Institution / E-Mail-Adresse / Straße und Hausnummer / Postleitzahl und Ort / Gebuchte Teilnahmeoptionen (Tagungsteilnahme) / Datum der Registrierung / Interne Datenbank-ID / Rundmails werden nur als BCC (Blind Carbon Copy = Blindkopie) versandt, wodurch bei Sammelsendungen die Empfängeradresse für andere Adressaten nicht sichtbar ist.

Wenn persönliche Daten aus unserem Adressverteiler gelöscht werden sollen, bitten wir um eine entsprechende Information von Ihnen, schriftlich per Post oder per E-Mail. Wir kommen diesem Wunsch, wie gesetzlich vorgegeben, umgehend nach. Beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Daten bis zur vollständigen Abwicklung der Tagung benötigen.